Die Gruppen unserer Einrichtung
Die 70 Kinder unserer Einrichtung sind in vier Gruppen aufgeteilt. Dies ermöglicht ein bedürfnis- und situationsorientiertes arbeiten in kleinen Kindergruppen.
Die Käfergruppe
Die "Käfergruppe" besuchen max. 15 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Diese werden von zwei Erzieher*innen und einer Auszubildenden betreut.
In einem geschützten Umfeld legen wir besonderen Wert darauf, dass sich die Kinder geborgen, angenommen und sicher fühlen. Jedes Kind erhält die Unterstützung und Zeit die er braucht.
Selbstverständlich ist es uns auch ein besonderes Anliegen die Kinder in der Verselbstständigung und der Sprachentwicklung zu fördern.
In einem zusätzlichen Nebenraum haben die Kinder die Möglichkeit vormittags in kleiner Runde Angebote wahrzunehmen und mittags ungestört ihren Mittagsschlaf zu machen.
Bärengruppe
Die "Bärengruppe" ist für max. 25 Kinder im Alter von 3 bis 4,5 Jahren. Diese werden von drei Erzieher*innen, einer Teilzeitauszubildenden und einer Auszubildenden zur Sozialassistenz betreut.
Spielmaterial und Angebote sind speziell für dieses Alter ausgesucht und orientieren sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder.
Mäusegruppe
Die "Mäusegruppe" ist für max. 18 Kinder im Alter von 3 bis 4,5 Jahren. Diese wird von zwei Erzieher*innen und zwei Teilzeitauszubildenden betreut.
Die Dinogruppe
Die Dinogruppe bietet einen speziellen Förderbedarf für 20 Vorschulkinder. Die Kinder werden von drei Erzieher*innen und einer Teilzeitauszubildenden betreut. Hier kann individuelle Verselbstständigung zum baldigen Schuleintritt unterstützt, sowie besondere Angebote und Projekte durchgeführt werden, die die Kinder optimal auf das Schulleben vorbereiten und ihnen vielfältige neue Erfahrungsmöglichkeiten bieten.
Weitere Räumlichkeiten
Desweiteren bieten wir den Kindern einen "Essensraum" an, in dem gemütlich und in ruhiger Atmosphäre gefrühstückt und Mittag gegessen werden kann.
In unserem "Turnraum" haben die Kinder die Möglichkeit sich im klettern, rutschen, Fahrzeug fahren usw. auszuprobieren oder ein angeleitetes Turnangebot wahrzunehmen.
Außerdem haben wir noch ein großzügiges "Außengelände" mit Klettergeräten, Rutsche, Sandkasten und Schaukeln, sowie im vorderen Bereich der Kita einen "Hof", auf dem die Kinder vielfältige Fahrzeuge zum ausprobieren haben.